Wirkung im werden
Diese Website ist im Entstehen. Die Inhalte sind vorläufig. Wir sehen uns, auf einer fertigen Seite, in wenigen Wochen, bis dann!

wirksam werden
Traumasensible Schulkultur - was ist das, warum brauchen wir das und wie bekommen wir das hin? Diesen Fragen widmet sich dieses Projekt.

Was ist "wirksam werden"?
Das Projekt „Wirksam werden“ der Sozialen Dienste Hartberg-Fürstenfeld zielt darauf ab, Mittelschulen zu trauma-sensiblen Bildungsräumen weiterzuentwickeln. Im Fokus steht die Sensibilisierung des Schulpersonals für die Auswirkungen von Psychotraumata bei Schüler:innen, um deren Bildungs- und Teilhabechancen zu verbessern und so Armut langfristig zu reduzieren. In Workshops mit Stakeholder:innen werden praxisnahe Lösungen erarbeitet und direkt an Schulen erprobt. Therapeutische Angebote, materielle Hilfen oder zusätzliches Schulpersonal sind nicht Teil des Projekts. Die wissenschaftliche Begleitung erfolgt durch die FH Joanneum und das Trauma-Institut Nadua. Finanziert wird das Vorhaben über den FFG-Fördercall „Wirksam werden“, der innovative Ansätze zur Bekämpfung von Kinder- und Jugendarmut unterstützt und insbesondere den Zugang zu Bildung, Betreuung und sozialer Teilhabe verbessern will.
Projektkooperation
Das Projekt wird von den Sozialen Diensten Hartberg-Fürstenfeld durchgeführt, wissenschaftlich von der FH Joanneum (Studiengang Soziale Arbeit) begleitet und fachlich vom Trauma-Institut Nadua unterstützt.
Das Projekt wird von der Forschungsförderungsgesellschaft im Rahmen des Projektcalls "wirksam werden" gefördert.